Graue Flecken-Glasfaserausbau in Lotte gestartet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Ausbau des Glasfasernetzes unter dem Dach der Stadtwerke Tecklenburger Land (SWTE) hat auch in der Gemeinde Lotte begonnen. Bis 2027 entsteht im Rahmen der sogenannten Graue-Flecken-Förderung ein rund 450 Kilometer langes Netz, das bestehende Versorgungslücken beim schnellen Internet schließen soll.

Graue Flecken-Glasfaserausbau in Lotte gestartet

Insgesamt werden 90 Prozent der Baukosten von Bund und Land NRW getragen, die verbleibenden zehn Prozent übernehmen die sieben SWTE-Kommunen – darunter Lotte. Nach Abschluss der Arbeiten bleibt das Glasfasernetz im Eigentum der Kommunen über die SWTE Kommunal.

Bautätigkeiten sind bis 2027 im gesamten Gemeindegebiet möglich. Wann und wo konkret gebaut wird, hängt von der Einsatzplanung der Bautrupps ab und kann kurzfristig variieren. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden in der Regel rechtzeitig per Einwurfanschreiben informiert, bevor die Bauarbeiten in ihrer Straße oder Nachbarschaft beginnen.

Alle Informationen zum Projekt, zu beauftragten Unternehmen und zum aktuellen Stand finden Sie auf der Projektseite der Stadtwerke unter

www.swte-glasfaser.de

Dort steht auch ein Service-Formular zur Verfügung, um etwaige Schäden oder Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten zu melden.

Bei Fragen zum Ausbau wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtwerke Tecklenburger Land.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf unserer Homepage die Pressemitteilung

Baustart für erstes kommunales Glasfasernetz der Region vom 06.06.2025