Dankeschön für die Beetpatinnen und Beetpaten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach längerer Pause hat die Gemeinde Lotte wieder eine Dank-Veranstaltung für ihre Beetpatinnen und Beetpaten ausgerichtet. 21 Engagierte folgten der Einladung und wurden von Bürgermeister Philip Middelberg im Ratssaal begrüßt.

Dankeschön für die Beetpatinnen und Beetpaten

Früher wurden über 100 Beete in der Gemeinde von Beetpatinnen und Beetpaten gepflegt. Anfang des Jahres hatte die Verwaltung alle angeschrieben und gefragt, wer sich weiterhin engagieren möchte. Übrig geblieben sind 41 Beete, die weiterhin mit großem Einsatz betreut werden.

Bürgermeister Middelberg dankte den Anwesenden für ihre ehrenamtliche Arbeit. „Ihr Engagement entlastet den Servicebetrieb spürbar und trägt wesentlich zum gepflegten Erscheinungsbild unserer Gemeinde bei“, betonte er.

Als sichtbares Zeichen erhielten alle Anwesenden neue Beetpaten-Schilder mit der Aufschrift „Dieses Beet wird in Patenschaft gepflegt“ sowie einen neuen Flyer mit Pflegehinweisen. Michael Berkemeyer, Leiter des Servicebetriebs, stellte sich gemeinsam mit seiner Assistentin Jasmin Blumenthal als Ansprechpartner vor. „Wir stehen den Beetpatinnen und Beetpaten mit Rat und Tat zur Seite – bei Fragen zur Pflege, bei Änderungswünschen oder bei Nachpflanzungen“, so Berkemeyer.

Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, Tipps zur Pflege und erste Ideen zur Beetgestaltung.

Mitmachen erwünscht: Interessierte, die eine Beetpatenschaft übernehmen möchten – auch für kleinere Beete oder neue Ideen – können sich per E-Mail an

beetpaten@lotte.de

oder telefonisch unter 05404 889-77 melden.