Ehrenamtskarte NRW | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung

Ehrenamtskarte NRW

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen.

Mit der Ehrenamtskarte können Angebote in verschiedenen landeseigenen und kommunalen Einrichtungen vergünstigt wahrgenommen werden. Sie gilt aber auch für Angebote von Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Sie alle machen mit, den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten öffentlich zu würdigen.

Seit Mai 2024 kann die Ehrenamtskarte sowie die Jubiläums-Ehrenamtskarte auch in Lotte beantragt werden!

Als grundlegende Voraussetzung für die Vergabe der Ehrenamtskarte gilt ein ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement von durchschnittlich wenigstens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr, zum Beispiel in einem Verein, in einer sozialen Einrichtung oder freien Vereinigung. Mit der Ehrenamtskarte soll insbesondere denjenigen Personen gegenüber Dank und Anerkennung ausgesprochen werden, die für ihr Engagement keine finanziellen Zuwendungen z.B. in Form von pauschalen Aufwandsentschädigungen erhalten.

Eine Ehrenamtskarte kann über die kostenfreie „Ehrenamtskarten-App“ oder über das von der Gemeinde Lotte zur Verfügung gestellte Formular beantragt werden. Alle Informationen zur Beantragung der Karte und zu den weiteren Voraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Lotte unter Ehrenamtskarte.

Weitere Informationen des Landes zum Thema Ehrenamt und Ehrenamtskarte erhalten Sie unter Ehrenamtskarte NRW | Engagiert NRW.