Sozialministerium NRW verleiht erstmals Ehrenamtspreis „Ehrenamt schafft Begegnung - Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für prämierte Projekte / Initiativen. Bewerbungsschluss ist der 19. Dezember 2025.

Sozialministerium NRW verleiht erstmals Ehrenamtspreis „Ehrenamt schafft Begegnung - Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“

Ziel des Ehrenamtspreises ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bereich der Pflege und Unterstützung von älteren und hochaltrigen Menschen. Angesprochen sind Projekte und Initiativen im Rahmen von aufsuchender Hilfe. Das Ehrenamt soll dazu beitragen Einsamkeit zu reduzieren, die Teilhabe von alten Menschen zu fördern oder körperliche und geistige Beweglichkeit zu verbessern.

Beispiele für aufsuchendes Ehrenamt sind:

- Unterstützung Älterer in Krisensituationen, z. B. nach Verlust des Partners und bei Krankheit

- Nachbarschaftshilfe, z. B. bei Pflegebedürftigkeit, im Haushalt und Garten

- Gesprächsangebote

- Lesepatenschaften

- Begleitdienste

- Bewegungsangebote wie begleitete Spaziergänge oder Wandergruppen

- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen

- U. v. m.

Zehn Projekte / Initiativen werden von einer Fachjury ausgewählt und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet im 1. Quartal 2026 statt.

Teilnahmevoraussetzungen, weitere Informationen zur Preisverleihung und das Bewerbungsformular erhalten Sie hier:

Bewerbung Ehrenamtspreis Sozialministerium