Die Stadtwerke Tecklenburger Land bauen für sieben Kommunen (Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke, Westerkappeln) ein rund 450 Kilometer langes Glasfasernetz, das zu 90 Prozent vom Bund und Land NRW gefördert wird.
Geförderte Adressen im Tecklenburger Land können sich kurzfristig einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern, wenn dieser in einer Voruntersuchung des Kreises Steinfurt als förderfähig eingestuft wurde.
Insgesamt wurden rund 2.300 unterversorgte Adressen mit weniger als 100 Mbit/s als förderfähig identifiziert. Diese können online unter www.swte-glasfaser.de geprüft werden.
Der Ausbau startet jetzt, die Bauphase dauert etwa zwei Jahre, mit parallelen Baustellen in vier Gebieten.
Große Baustellen-Banner informieren vor Ort über die Maßnahmen.
Betroffene können Probleme und Fragen ebenfalls über die Webseite melden und finden dort aktuelle Informationen zum Baufortschritt.
Nach Fertigstellung wird die Firma epcan GmbH aus Vreden das aktive Glasfasernetz betreiben.
Ein Hausanschluss kann auch ohne sofortige Produktbuchung bestellt und später aktiviert werden.
Die komplette Pressemitteilung der Stadtwerke Tecklenburger Land finden Sie auf unserer Homepage.