Welche Aufgaben übernehmen Rat und Bürgermeister*in? Und warum betrifft das jede und jeden im Alltag? Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Der Gemeinderat ist das zentrale Entscheidungsorgan in der Kommune. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin ist Teil des Gemeinderates. Der Gemeinderat legt fest, wofür öffentliche Mittel eingesetzt werden und welche Projekte in der Gemeinde umgesetzt werden sollen.
Dabei geht es um viele Themen, die in verschiedenen Ausschüssen beraten werden, zum Beispiel:
Infrastruktur: Der Rat entscheidet zum Beispiel über die Sanierung von Straßen, den Bau von Spielplätzen oder den Bau und die Ausstattung öffentlicher Gebäude wie Schulen, Sporthallen, Sportstätten, Kitas. Er setzt sich zudem für ein Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Lotte ein.
Bildung & Betreuung: Er legt fest, wie viel in Kitas, Schulen oder Ganztagsangebote investiert wird.
Gemeindeentwicklung: Er beschließt Bebauungspläne, genehmigt Bauprojekte, setzt sich für die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum oder die Entwicklung des Gewerbes in Lotte ein.
Abfall und Alltag: Selbst scheinbar kleine Themen – wie die Frage, ob Gelbe Säcke beibehalten werden – sind Gegenstand kommunalpolitischer Entscheidungen. So hat der Rat der Gemeinde Lotte beispielsweise beschlossen, auch weiterhin Gelbe Säcke zu nutzen.