Alle Fachbereiche – von der Kämmerei über das Bauamt, das Standesamt, die Jugend- und Kulturarbeit bis hin zu Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Gleichstellung – präsentierten sich mit Infoständen und persönlichen Ansprechpartnern. Auch der Außendienst war vertreten: Besonders gefragt war die Station des Ordnungsamts, wo anschaulich die Funktionsweise der Topo-Box zur Geschwindigkeitsmessung erklärt wurde.
Mit Rathausführungen, Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Philip Middelberg und einer Rathaus-Rallye für Entdecker war für jeden etwas dabei. Ratsmitglieder standen zum Gespräch bereit und gaben Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit. Die Jugendtreffs Sit in und Bansen sowie die Jugendfeuerwehr mit ihrem Popcorn-Stand begeisterten die jungen Besucherinnen und Besucher.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Wolfgang Johanniemann zur Gebietsreform von 1975. Ergänzt wurde dieser durch eine Ausstellung des Kreises Steinfurt mit lokalem Fokus auf die Entwicklung der Gemeinde Lotte.
Für das leibliche Wohl sorgte unter anderem die Flüchtlingshilfe mit frisch zubereiteten Burgern und Kebab – ein gelungenes Beispiel für gelebtes Miteinander.
Bürgermeister Middelberg zeigte sich zufrieden: „Es war schön zu sehen, wie lebendig unser Rathaus sein kann, wenn die Türen offen stehen.“
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.lotte.de/home/news-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=928&cHash=b61d24bb7d23eecf6e3bfb7ca7626a8c