Drei Teutoschleifen, acht Teutoschleifchen sowie die Teutostadtschleife wurden rezertifiziert – darunter auch die Sloopsteener Seenrunde, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Westerkappeln und Lotte.
Aus Lotte nahmen Bürgermeister Philip Middelberg und Wirtschaftsförderin Nina Jostmeier und aus Westerkappeln Wirtschaftsförderin Anke Biehl und Wegpate XY an der Veranstaltung teil. Die Urkunden wurden durch Robert Carrera vom Deutschen Wanderinstitut und Alexia Finkeldei, Geschäftsführerin des Tecklenburger Land Tourismus e.V., überreicht.
In seiner Ansprache brachte Wilhelm Möhrke, Vorsitzender des Tecklenburger Land Tourismus e.V., auf den Punkt, worauf es bei der Entwicklung solcher Wege ankommt:
„Alleine schaffen wir viel, gemeinsam schaffen wir viel viel mehr.“
Die Sloopsteener Seenrunde verbindet Natur, Geschichte und landschaftliche Vielfalt – ein Weg, der nicht nur ein touristisches Ziel darstellt, sondern auch für Naherholung, Gesundheitsförderung und lokale Wertschöpfung steht. Die Rezertifizierung belegt die hohe Qualität des Weges, der wie alle Teutoschleifen nach strengen Kriterien gepflegt und regelmäßig überprüft wird.
Die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Finanziert über LEADER-Fördermittel der EU konnte der Weg initiiert und mit Unterstützung durch engagierte Wegpatinnen und Wegpaten, denen an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei, dauerhaft gepflegt bleiben.